Seit über 20 Jahren arbeite ich sehr leidenschaftlich als Diplom-Sozialarbeiterin. Mein beruflicher Weg war immer geprägt von der Neugierde für die verschiedenen Menschen und alles was damit verbunden ist. Unabhängig ob ich mit erwachsenen Gefangenen, mit Menschen mit Suchtproblemen, mit Kindern, Jugendlichen und Familien oder in dem System Schule gearbeitet habe, steht für mich immer der Mensch im Vordergrund, losgelöst von Herkunft, Beruf oder gesellschaftlichen Status.
Heute bin ich Ihre Ansprechpartnerin für Ihre mentale und psychische Gesundheit. Gemeinsam besprechen wir Ihr Anliegen, schauen konkret nach Ihren Bedürfnissen und konzentrieren uns auf Ihre gewünschten Veränderungen der eigenen Verhaltens- und Arbeitsweisen. Im Coaching stärken wir die Widerstandsfähigkeit Ihrer Seele und lösen alte Denkmuster auf.
Meine Angebote richten sich an private Einzelpersonen und an Unternehmen. Ich garantiere Ihnen professionelle, wertfreie Beratung in dem Rahmen, den Sie zu Verfügung stellen möchten.
Wartezeiten, wie in öffentlichen Beratungseinrichtungen, fallen weg.
Sprechen Sie mich an, ich stehe Ihnen beratend zur Seite.
Diplom-Sozialarbeiterin
Zusatzqualifikationen:
wingwave-Coach
zertif. Kursleitung Waldbaden (BV Waldbaden)
Resilienz-Trainerin für Erwachsene und Kinder
Nichtraucher-Trainerin
Burnout-Prophylaxe
betriebliche Gesundheitsfürsorge
SNAKE Stressmanagement-Trainerin
HAPPY WATER - Die Trinkflasche für das fröhliche Wasser
Fachhochschule für Ökonomie und Management; Dortmund
Modul: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beratung und Begleitung, psychologische Gesprächsführung
80 Hosentaschentipps für den Schreibtisch;
für eine mentale und physische Ausgeglichenheit im Arbeitsalltag
Unternehmensgründung
Unternehmerpreis Südwestfalen
3. Platz
"Kategorie Gründer/in 2017"
Aufbau und Implementierung der Schulsozialarbeit an den St.-Ursula-Schulen in Attendorn, psychosoziale Beratung und Prävention
Sozialpädagogische Familienhilfe, Betreuung von jungen Erwachsenen
Kindersozialarbeit und Organisation von Freizeit- und Ferienangeboten
Information, Beratung, Begleitung, Motivation und Therapievermittlung von Suchterkrankten, insbesondere der Methadonsubstituierten im Kreis Olpe, Angehörigenberatung, Prävention mit dem Schwerpunkt der Multiplikatorenschulung, Initiierung und Begleitung von Selbsthilfegruppen, Rauchfrei-Kurse
Sozialdienst
Dann nutzen Sie bitte zur Kontaktaufnahme dieses Formular, auch für Rückrufbitten und unverbindliche Terminanfragen.
Ich unterliege der Schweigepflicht, behandle Ihr Anliegen daher absolut vertraulich und werde mich zeitnah bei Ihnen melden.